Nette Freunde (muss grinsen) Schwalbe mal kurzerhand fast in den graben am Eingangsschild gesenst :o) Ich hab Dich hier gefunden da Du in einem anderen Forum auch schreibst, war natürlich neugierig. irgendwie erinnerst mich an meinen Sohn, der zügelt das Pferd auch von hinten auf. Das mit der 12V Anlage ist generell nicht schlecht. Aber die original Simson Grundpaltten gehen eigentlich nie kaputt, es sei Du haust mit dem Hammer drauf. Einen Abzieher fürs Polrad brauchst Du nur wenn Du den Unterbrecher tauschen möchtest, zum einstellen der Zündung muss er nicht demontiert werden, hier reichen die Aussparungen im Polrad. Ach ja, und noch etwas, unter einstellen der Zündung versteht man das Verstellen der Grundplatte, in Früh- bzw Spätzündung, daß ist bei Simson unnötig, da sich diese nicht verstellt (zu 99%) Du kannst lediglich den Abstand der Unterbrecherkontakte verstellen, haste ja auch erfolgreich erledigt..Zitat: er öffnete nicht mehr.
Versteh diese Zeilen bitte nicht als Provokation, ich helfe gerne, da mich diese Fahrzeuge an meine Jugend und eben an meinen Sohn erinnern. Ihr denkt zu kompliziert, mehr nicht. Also hast du Sorgen Mail mir ruhig mal, vielleicht kann ich Dir ja helfen.
Elion - 21. Mär, 21:35
Ich fass das auf keinen Fall als Provokation auf.
Gut gemeinte Kritik ist immer wilkommen :)
Wie irgendwo hier im Blog erwähnt bin ich wirklich blutiger Anfänger, deswegen schätze ich auch jede Hilfe.
Mütze und Airhead (die beiden Freunde) kennen sich da schon etwas mehr aus als ich (keine Kunst) und haben alles menschenmögliche versucht (Spulen auf der Grundplatte, Kondensator, Unterbrecher getauscht), aber trotzdem kam kein Funke (weder an der Zündkerze noch am Zündkabel, noch am Unterbrecher selbst).
Naja, selbst wenn die original Grundplatte nicht kaputt sein sollte (immerhin DDR-Qualität ;)), so ist eine 12V Anlage sicher nicht schlechtes, da das Licht ja doch etwas heller wird :D
nettes foto
Versteh diese Zeilen bitte nicht als Provokation, ich helfe gerne, da mich diese Fahrzeuge an meine Jugend und eben an meinen Sohn erinnern. Ihr denkt zu kompliziert, mehr nicht. Also hast du Sorgen Mail mir ruhig mal, vielleicht kann ich Dir ja helfen.
Gut gemeinte Kritik ist immer wilkommen :)
Wie irgendwo hier im Blog erwähnt bin ich wirklich blutiger Anfänger, deswegen schätze ich auch jede Hilfe.
Mütze und Airhead (die beiden Freunde) kennen sich da schon etwas mehr aus als ich (keine Kunst) und haben alles menschenmögliche versucht (Spulen auf der Grundplatte, Kondensator, Unterbrecher getauscht), aber trotzdem kam kein Funke (weder an der Zündkerze noch am Zündkabel, noch am Unterbrecher selbst).
Naja, selbst wenn die original Grundplatte nicht kaputt sein sollte (immerhin DDR-Qualität ;)), so ist eine 12V Anlage sicher nicht schlechtes, da das Licht ja doch etwas heller wird :D