Aber nun zum Thema Motorerneuerung: Ich habe ohne Spezialwerkzeuge alles hinbekommen. Na gut, einen Polradabzieher und einen Abzieher ausm Baumarkt, das wars.
Wenn du dir viel Zeit lässt und beim Aueinanderschrauben Skizzen oder Fotos machst kann nicht viel schiefgehen, da der Motor kaum Teile hat. Übersichtlicher Arbeitsplatz und Sauberkeit ist oberstes Gebot; also keine kleine Schwester, die alles durcheinamderbringt....
Die Motorhälften kannst du ganz behutsam mit einem Gummihammer lockern und trennen.
Wenn du loslegen willst sag bescheid, ich helfe mit Tipps so gut ich kann.
Gruß, Michael.
PS: Wozu brauchst du einen neuen Motor ? du hast doch einen nehm den doch !
Wozu ein anderes Armaturenbrett ?
Wenn du dir viel Zeit lässt und beim Aueinanderschrauben Skizzen oder Fotos machst kann nicht viel schiefgehen, da der Motor kaum Teile hat. Übersichtlicher Arbeitsplatz und Sauberkeit ist oberstes Gebot; also keine kleine Schwester, die alles durcheinamderbringt....
Die Motorhälften kannst du ganz behutsam mit einem Gummihammer lockern und trennen.
Wenn du loslegen willst sag bescheid, ich helfe mit Tipps so gut ich kann.
Gruß, Michael.
PS: Wozu brauchst du einen neuen Motor ? du hast doch einen nehm den doch !